Die Idee.

Die Klimperstube soll Ort und Raum sein, um die eigene Kreativität oder Profession im Bereich  der Musik mit größtmöglicher Freiheit auszuleben. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichen Musikern zu kontakten, vernetzen, auszutauschen, eine Partie zu kickern oder ein paar Körbe zu werfen.

Die Idee gründet in dem Gedanken, ein selbstorganisiertes Kulturzentrum zu erschaffen, in welchem jeder seinen kleinen Teil beitragen kann und dadurch eine dauerhafte, funktionierende Gemeinschaft entsteht. Diese orientiert sich nicht an wirtschaftlichem Erfolg, sondern möchte vielmehr einen Mehrwert für die Kulturlandschaft Freiburgs und der March darstellen und zugleich Musiker näher zusammenbringen.

Angebote!

Drei gut ausgerüstete Proberäume, in welchen Schlagzeug, Bassverstärker und PA-Anlage gemeinsam genutzt werden können. Einen Gemeinschaftsraum mit Bar und Internet zum Kraft sammeln und Inspiration einholen, sowie eine kleine Küche für Snacks & Food, ein Foyer für Besucher oder um sich anderweitig aufzuhalten.

Nach einer schweißtreibenden Session steht auch eine Dusche zur Verfügung. Der Aussenbereich mit Garten und Grillstelle steht allen zur Benutzung frei. Auf Dauer sollen regelmäßig Konzerte stattfinden, bei welchen jungen Freiburger Musikern eine Bühne geboten werden kann.

Die Räumlichkeiten bzw. der Verein Klimperstube e.V. finanzieren sich über Mieteinnahmen für feste Probeslots und einen jährlichen Mitgliedsbeitrag. Wenn auch du Teil dieser Gemeinschaft sein möchtest, informiere dich gerne über unseren Beitrag.

Beitrag?

Du hast die Möglichkeit, unsere Idee aktiv oder passiv zu unterstützen. Suchst du mit deiner Band eine Möglichkeit zum Proben, dann komm gerne auf uns zu und wir schauen gemeinsam, ob wir Platz für dich/euch finden.

Als aktives Mitglied erhältst du alle vorab genannten Vorzüge. Findest du die Idee toll, hast aber kein Interesse an einer aktiven Mitgliedschaft, dann freuen wir uns sehr, wenn du uns als Passivmitglied unterstützen möchtest.

Hierzu musst du lediglich den Mitgliedsantrag im pdf-Format downloaden, ausfüllen und uns vorbeibringen/zusenden. Wir freuen uns über dein Interesse!

Kommende Veranstaltungen

Konzert: Gringo Mayer (Kurpfalz-Indie/D) @ Waldsee Freiburg

07.02.25 - 19:00

Am 6. September erscheint die neue Single von Gringo Mayer. »Niemand wie du« ist der erste Vorbote des dritten und neuen Gringo-Albums »Laav«, das am 17. Januar 2025 veröffentlicht wird. Ein Lied, an dem man sich aufrichten kann – und das die gewaltige musikalische Entwicklung des begnadeten Songschreibers und Performers Gringo Mayer aufzeigt. Damit wir das gleich mal geklärt haben: Der meint das absolut ernst! Also nur, falls irgendwelche Zweifel aufgekommen sein sollten. Gringo Mayer aus Ludwigshafen ist ein begnadeter Performer, ein mitreißender Interpret seiner Musik, ein absoluter Showmann und klar: Dieser Mann hat einen hervorragend süffisanten Humor direkt aus der Mitte des Lebens. Aber Gringo Mayer ist kein Klamaukbarde, kein Novelty Act. Was er singt und was er textet bedeutet ihm nicht weniger als alles, sonst könnte er seine Lieder ja gar nicht mit dieser unvergleichlichen Inbrunst singen. Auf seinem neuen Album »Laav« macht Gringo Mayer tiefgründig wunderbare Musik, an der man sich aufrichten kann, dafür ist die erste Single »Niemand wie du« der beste Beleg. Überhaupt wird es ein grandioses Gringo-Mayer-Jahr: Nach einer gefeierten Deutschland-Tour im Frühling 2024 und Auftritten bei Das Fest oder beim Haldern Pop Festival, begibt sich Gringo mit der Kegelband ab dem 17. Januar 2025 auf große Tour. Es wird eine Feier des Lebens, der Liebe und des konstruktiven Zusammenhalts.

Das Konzert findet im Waldsee in Freiburg statt.

Tickets: https://shop.gringomayer.de/produkte/73749-tickets-gringo-mayer-und-die-kegelband-waldsee-freiburg-am-07-02-2025

 

Konzert: The White Album (Folk / Den)

Eintritt: Frei / Hut

16.02.25 - 20:00

The White Album ist ein dänisches Indie-Trio, das seit Anfang der 2010er Jahre existiert. Mit Folk-, Rock- und Pop-Sounds hat sich die Band auf den Bühnen und im europäischen Radio einen Namen gemacht. Das Trio besteht aus den drei Jugendfreunden Jakob Eilsø, Claus Arvad und Frederik Vedersø und ist bekannt für ihre wunderschönen, dreistimmigen Gesangsharmonien sowie ihre musikalisch-geschmackvollen Kompositionen. The White Album verfügen über einige erstaunliche Lieder und sind auch danke ihres ausgeprägten, warmen, nordischen Humors ein fantastisches Konzerterlebnis. Anfang 2025 kommt die Band mit neuer Musik nach Deutschland.

 

Konzert: Prinz Grizzley (Americana/ AT)

Eintritt: Frei / Hut

09.03.25 - 18:00

Er spielt Musik aus dem Herzen. Ein Herz, das stark von „Bergen, Wäldern, Sturheit, Herzenswärme, Religiosität und Teil eines sehr einfachen Lebens“ geprägt ist. Prinz Grizzley bedient eine musikalische Mischung aus österreichischer Alpenkultur, ausgedrückt durch die Klänge vom Americana-Genre. Auf seiner musikalischen Reise hat sich der Wälder Sänger und Songwriter mit ganz vielen verschiedenen Wurzeln auseinandergesetzt und diese miteinander verschmelzen lassen. Freu Dich auf ein ganz besonderes Konzerterlebnis.

 

Konzert: Steaming Satellites (Indie /AT) @ Waldsee Freiburg

Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr

14.03.25 - 20:00

Seit ihrem Debütalbum „Neurotic Handshake at the Local Clown Party“ (2006) waren die Steaming Satellites europaweit und auch in den USA auf Tour und machten sich dabei nicht nur als beeindruckender Live-Act einen Namen: 2014 waren sie für den Amadeus Austrian Music Award nominiert, schrieben Songs für Filmsoundtracks (unter anderem für „Das finstere Tal“) und schafften es mit allen drei letzten Alben „Slipstream“ (2013), „Steaming Satellites“ (2015) und „Back from Space“ (2018) in die österreichischen Charts.

Mit ihrem neuen Album „ANDROMEDA“ (VÖ: 15.09.23) widmen sich die Steaming Satellites rund um Singer/Songwriter Max Borchardt der Liebe zum Motown und dabei ist ein emotional spannendes und Genre übergreifendes Potpourri entstanden.Vorab erscheint die Single „I Think I’ve Had Enough“, die den Startschuss für ein neues Kapitel Steaming Satellites gibt! Im Herbst dieses Jahres kommt die Salzburger Band dann auf ausgedehnte Tour – 10 Shows werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz gespielt, um einmal mehr zu beweisen, dass ihre Songs auf die Bühnen gehören. Der Vorverkauf beginnt ab sofort!

Das Konzert findet im Waldsee in Freiburg statt.
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr

Tickets: https://t.rausgegangen.de/tickets/steaming-satellites-waldsee-freiburg

 

Konzert: Enno Bunger (Songwriter/D) @ Waldsee Freiburg

17.03.25 - 20:00

Seine Texte werden häufig zitiert, seine Lieder dienen als Soundtrack vieler Hochzeiten und Beerdigungen, und wer schon einmal einen Konzertabend mit Berufsmelancholiker Enno Bunger erlebt hat, wird das vermutlich bestätigen können: die Leute im Publikum sind nicht selten zu Tränen gerührt. Mit seinen selbsttherapeutischen, persönlichen und gesellschaftskritischen, aber immer konstruktiven Songs, garniert von selbstironischen und kabarettistischen Einlagen, hat sich der Ostfriese in den letzten fünfzehn Jahren einen festen Platz in den Herzen und Seelen eines nachhaltig gewachsenen Publikums erarbeitet, mit fünf veröffentlichten Alben, einigen Millionen Streams, knapp 650 gespielten Konzerten und einigen tausend verkauften Konzerttickets. Nach der großen Bandtour zu seinem Album „Der beste Verlierer“, das ironischerweise sein erfolgreichstes und erstes Top-10-Album ist, geht es nun zurück zu den Wurzeln, ganz nah, reduziert auf das Wesentliche seines Schaffens: Wort und Ton, solo am Klavier. Dort, wo Enno Bunger sich zuhause fühlt, so, wie die meisten seiner Songs entstanden sind, und so, wie viele ihn in den letzten Jahren kennen und lieben gelernt haben. Mit seinen am Flügel umarrangierten Songs schrieb er 2012 bei ZDF-Kultur bei tv noir Musikvideogeschichte.Jetzt hat Bunger, einst ausgebildeter Kirchenorganist, es wieder getan, seine besten, wichtigsten und berührendsten Songs neu arrangiert und wird sich selbst am Klavier, diversen Tasteninstrumenten und, sofern vorhanden, Kirchenorgel begleiten. Dafür wurden besondere Konzertsäle, Theater und Kirchen ausgewählt, und entgegen dem Trend der „Adele-isierung“, sein Publikum in eine Medienmetropole anreisen zu lassen, reist Enno Bunger von Januar bis März durch die gesamte Republik, um nicht weniger als 30 Konzerte zu spielen. Bis eine:r weint.

Das Konzert findet im Waldsee in Freiburg statt.
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr

Tickets: https://www.eventim.de/artist/enno-bunger/enno-bunger-bis-einer-weint-solo-am-klavier-2377581/

 

Bands

EMU

WIZE NOIZE

FarbDias

Dub Tub

Wolkenkratzer

Enshins

I-RISE

Nikedo

Sebastian Hesselmann

Redensart

Partner